Behindertenpass
Der Behindertenpass ist ein Lichtbildausweis, der beim Sozialministeriumservice zu beantragen ist und als Nachweis einer Behinderung dient. Voraussetzung für den Erhalt eines Behindertenpasses ist ein vorliegender Grad der Behinderung von zumindest 50 % und ein Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt in Österreich.
Antragstellung:
Der Antrag ist beim Sozialministeriumsservice zu stellen. Die Entscheidung über die Ausstellung des Behindertenpasses erfolgt mittels Bescheid.
Wozu benötige ich einen Behindertenpass?
Mit der Vorlage eines Behindertenpasses erhält man diverse Ermäßigung.
Liegen die entsprechenden Voraussetzungen vor, können im Behindertenpass Zusatzeintragungen vorgenommen werden. So ist es z.B. mit der Zusatzeintragung „Unzumutbarkeit der Benützung öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauerhafter Mobilitätseinschränkung aufgrund einer Behinderung" möglich, einen Antrag auf Ausstellung eines Parkausweises gemäß § 29b StVO zu stellen.
Allgemeine Informationen zum Behindertenpass, Stand 2021
Infoblatt Feststellung Grad der Behinderung
Antrag Behindertenpass
Letzte Aktualisierung: 03. November 2021