Steiermärkisches Behindertengesetz

Das Steiermärkische Behindertengesetz regelt die Unterstützungsleistungen für Menschen mit Behinderung mit Hauptwohnsitz in der Steiermark und einer österreichischen Staatsbürgerschaft oder einem anerkannten Aufenthaltstitel. Unterstützungen werden in finanzieller Form, als mobile, ambulante, teilstätionäre und stationäre Leistungen gewährt. 

Antragstellung

Um eine Leistung aus dem Steiermärkischen Behindertengesetz in Anspruch nehmen zu können, muss man einen Antrag stellen. In den steirischen Bezirken übermittelt man den Antrag an die jeweilige Bezirksverwaltungsbehörden. Die Stadt Graz hat eigene Antragsformulare. Für alle Leistungen, außer dem persönlichen Budget, nutzt man das gleiche Antragsformular und kreuzt die jeweilige Kategorie an.

Antragsformulare für die Bezirkshauptmannschaften

Antragsformulare für die Stadt Graz

Leistungen der Behindertenhilfe

Weitere Informationen zu den Leistungen der Behindertenhilfe finden Sie  hier.

Gesetzestexte

 Steiermärkisches Behindertengesetz (StBHG)
 Steiermärkisches Behindertengesetz in leicht verständlicher Sprache
 StBHG Leistungs- und Entgeltverordnung 2015 (LEVO-StBHG)

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).